Montag, 28. September 2009

Eine Piazza-Mail

Nun, carissimi,

es ist Montag abend, meine Internetverbindung ist bis Ende des Monats und frecherweise auch noch eine Woche im Oktober einstweilen eingefroren und ich muss mir Orte und Stellen suchen, an denen ich mit dem Rest der Welt, so also auch dem lobwertgeschätzten Teil darunter, nämlich Euch kommunizieren kann.

So fand es sich ein, dass ich grad auf der Piazza Maggiore, dem stadtgrößten Platz sitze und unter einer eindrucksvollen Atmosphäre diese Zeilen Euch überlasse. Wohl werden es heute nicht so viele, sicher schließen sich aber sehr bald wieder welche an.

Wenn Ihr diese eindrucksvollen Lichterspiele an den Palazzi rundherum sehen könntet... Aber genug der Schwärmerei. Zum Status quo. Nun, mir geht es prima, ich kann nicht klagen, trage 20 Uhr Loafer ohne Socken und sehe tagtäglich freudestrahlend auf die Wetterprognosen. Hinter mir liegt ein Sonntagabend der Genugtuung, ein Abend der Freude, nun in der Heimat eine hoffentlich gute Regierung gewählt bekommen zu haben. Habt Ihr fein gemacht. ;) Gestern Abend hatten wir bei einem Kommilitonen daheim eine kleine Wahlparty gefeiert, entsprechend sah ich jede Prognose, jedes Interview und jede Hochrechnung. Nun sollte ja auch allmählich wieder ein bisschen Ruhe vom Wahlkampf eintreffen, nun können wir uns auch wieder ein paar anderen Themen zuwenden.

Letztes Wochenende nun haben wir einen kleinen Trip nach Ferrara unternommen. Das war in der Tat sehr schön, eine wirklich verschlafene Renaissance-Stadt inmitten der Emilia, tolles Wetter, ein Ballonfest und nicht zuletzt ein schönes Oldtimer-Meeting, das aber freilich Baden-Badener Standards nicht standhalten kann, Hannah^^, waren angenehme Begleiterscheinungen. Man fährt von Bologna aus auch nur eine halbe Stunde oder so, entsprechend nutzten wir die Gelegenheit. Im Anschluss dann haben wir alla casa mia Pizza gemacht. In meiner unbeschreibbaren Weitsicht kaufte ich gleich tags zuvor beim Bäcker tollen Pizzateig (kann ich doch noch nicht, und einen Mixer hab ich auch nicht^^). Die Mädels waren so gut und kümmerten sich dann um den Belag. Apropos "Mädels" - es war wirklich eine sonst reine ragazza-Runde. Aber natürlich auch mal nicht schlecht. ;) Generell hat es tendenziell weitaus weniger Knaben, die ein Auslandsstudium angehen. Merkwürdiges Zusammentreffen.

Apropos Studium. Naja, letzte Woche gingen die ersten Vorlesungen los. Nachdem ich dann irgendwann einmal rausgefunden habe, wie das hier so läuft mit den Uhrzeiten (ein LSF oder so etwas hat's natürlich überhaupt nicht^^), war ich dann mal in einer Vorlesung italienisches Verfassungsrecht. Nun ja, das ist ja generell ein bisschen ein Widerspruch in sich - Verfassung und Italien. Aber der Prof war ganz gut, ein alter Märchenonkel, der viel erzählt. Man konnte ihm gut folgen, weil seine Diktion der eines Stephan Kirste in nichts nachstand. :) Das ist aber wirklich ganz praktisch, gerade als jemand, dessen Muttersprache nicht Italienisch ist. Die Ersti-Vorlesungen, wozu auf VerfR gehörte, sind der Hammer. Vier Züge à 300 Leute. So was wie Zulassungsbeschränkungen scheinen die nicht zu kennen. Es lebe der unorganisierte Kommunismus in Reinform. Diese eine Vorlesung (auch bislang die einzige, die ich besuchte, weil diejenigen, die mich ansonsten interessieren, erst irgendwie am 12. Oktober beginnen) war aber jedenfalls absolut nicht vergleichbar mit einer solchen bei uns. Der Professor saß die ganze Zeit! Zwischenfragen gibts nicht. Er erzählt einfach. Was die Kommilitonen angeht, waren das alles noch total junge Menschen, fast Kinder, total unkoordiniert und völlig anders als bei uns. Womöglich mags auch an der erschlagenden Größe liegen. Wenn ich bedenke, dass all jene, die ich da so gesehen hab, italienische Anwälte werden, macht mir das schon Angst. :) Naja, zum Glück können die dann auch nur in Italien praktizieren.

Das Erasmus-Leben ist sonst in vollem Gange. Dauernd irgendwelche Parties. Morgen erst wieder Sangria for free. Fotos findet Ihr eigentlich immer bei facebook. Weiß nicht, soll ich die auch hier reinstellen? Aber ich fürchte, dafür reichen meine Basis-Mitglied-Kapazitäten geradehin nicht aus. Also schaut bitte aaO nach.

Nun werd ich wohl allmählich mal wieder nach Hause schlendern, vielleicht noch ein Gelato nehmen - nein!, viiiiel zu ungesund, und mal ein paar Socken anziehen. Weil irgendwie wirds doch einigermaßen frisch grad eben. Aber natürlich nicht zu vergleichen mit Euren Temperaturen *grins*. Neulich sprach ich erst mit unserer Pariser Delegation und Christian meinte, dort wär überhaupt kein Sonnenbrillenwetter mehr. Das bestreiten unsere Mittelmeer-Franzosen vermutlich vehement. Und so fügt sich eins ins andere.

So viel für heute, muss jetzt noch Sprachkurs-HA machen. So eile ich...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

http://www.yoox.com/script s/client/shareditem.js?cod 10=41266414XV&tskay=B490DC 11&name=BAGNOLI%20Sartoria %20Napoli&microcat=Blazer
http://www.yoox.com/script s/client/shareditem.js?cod 10=41266414XV&tskay=B490DC 11&name=BAGNOLI%20Sartoria %20Napoli&microcat=Blazer
heideljura - 20. Jan, 12:50
Traktate, Titel und Tortellini
Antescriptum: Nachdem ich nun Monate lang kein Wort...
heideljura - 10. Aug, 18:24
Bilderschau
Hallo Ihr Lieben, hier immer die schönsten Fotos meines...
heideljura - 10. Aug, 18:19
Schlemmerparadies - mehr...
Plötzlicher Anflug von Impertinenz, bewusstes Abtauchen,...
heideljura - 14. Feb, 17:31
Weihnachten halb undeutsch
Klipp, klapp zeigt mein smarter Retro-Klappzahlenwecker...
heideljura - 9. Dez, 02:37

Suche

 

Status

Online seit 5884 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Jan, 12:50

Die Mortadella-Mails
Fotos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren